30 Under 30 2025

Nominiere* dich selbst oder andere für die Forbes 30 Under 30 Liste 2025!

*Bewerbungsberechtigt: Geboren nach dem 1. Juni 1995

Die Verteidigungsindustrie erlebt inmitten des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine das, woran sich andere Branchen jahrelang abarbeiten: einen radikalen Image­wandel. Das Wiener Scale-up Rocfortis liefert …

Mit 19 Jahren hat Elias Bohun beschlossen, dass internationale Zugreisen so einfach zu buchen sein müssen wie Flugreisen. Innerhalb weniger Jahre wurde aus dem Ein-Personen-Reisebüro eine skalierbare Onlineplattform: …

Von milliardenschweren Teambesitzerinnen über führende Investorinnen bis hin zu Medienmanagerinnen – diese 25 Frauen verändern die globale Sportökonomie und damit, wer die Macht über das Kapital hat.

OpenEvidence, gegründet 2022 von Daniel Nadler, ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das eine KI-basierte Plattform für medizinische Fachkräfte entwickelt hat. Die Anwendung wird von über 40 % der US-Ärzt:innen genutzt …

OpenAI hat am Dienstag seinen eigenen Webbrowser vorgestellt. „ChatGPT Atlas“ soll die Nutzung der KI-Plattform direkt im Browser ermöglichen und damit zum potenziellen Konkurrenten von Google Chrome werden. Die …

Advoice

WERBUNG

Up to Date

Mit dem FORBES-NEWSLETTER bekommen Sie regelmässig die spannendsten Artikel sowie Eventankündigungen direkt in Ihr E-mail-Postfach geliefert.

Advertorials

Cristiano Ronaldo führt eine Gruppe von zehn Fussballern an, die in dieser Saison zusammen 945 Mio. US-$ verdienen. Während Ronaldo am Ende seiner Karriere steht, rücken zwei junge Spieler in den Vordergrund.

Oliver Jan Meyer, Mitgründer und CEO von Storabble, will im deutschsprachigen Europa ungenutzte Flächen als Lagerräume wiederbeleben. Seine Vision ist ein dezentrales Netzwerk, in dem Tausende leer stehende Kellerräume …

Während Airbus und Boeing mit Auftragsstaus und politischen Risiken kämpfen, setzt der österreichisch-schweizerische Zulieferer Montana Aerospace auf Expansion. Co-CEO Kai Arndt über antizyklische Investitionen, den …

Seit seiner Aufnahme in die Forbes 30 Under 30 im Jahr 2024 hat Wolfgang Weingraber mit seinem Start-up byeagain entscheidende Schritte gesetzt. Das Refurbishment-Unternehmen, das sich auf Kreislaufwirtschaft in der …

In Kooperation mit Zbären.
In Kooperation mit GERMAN AMERICAN TRADE ASSOCIATION.

Random

André Schürrle beendete seine Fussballkarriere mit 29. Mittlerweile sucht er seine Grenzen im Ausdauersport – und neuerdings auch im Unternehmertum. Mit seinem Start-up Dryll will der ehemalige Weltmeister nun im …

Am Freitag, den 13. September 2024, sorgte ein Anstieg der Oracle-Aktien dafür, dass der Vorsitzende Larry Ellison vorübergehend auf Platz zwei der Forbes-Liste der reichsten Menschen der Welt aufstieg. Damit reiht er …

Überall, von Zypern und Luxemburg bis hin zu Malaysia und Taiwan, entstanden neue Reichtümer aus so unterschiedlichen Quellen wie Zigarettenpapier, Militärdrohnen und Udon-Nudeln.

Titelbild: Endeva, Aline Menden, Christina Tewes-Gradl, Berlin, Start-up, Geld

2010 in Berlin gegründet, setzt das Unternehmen Endeva voll auf „inclusive business“. Das Ziel: Menschen in Emerging Markets besseren Zugang zu Produkten und Dienstleistungen zu verschaffen.

Softwareprogramme wie Photoshop und Acrobat machten Adobe zu einem der grössten IT-Konzerne der Welt. Doch nun transformiert das Unternehmen nicht nur seine Kunden, sondern auch sich selbst: Mit Abomodellen, künstlicher …

Zwei junge Wiener mischen mit ihrem Fintech-Start-up Number 26 von Berlin aus die Karten im europäischen Bankensektor neu. Dabei sind sie traditionellen Banken nicht nur online einen Schritt voraus – bald wollen sie die …

An der Spitze der Milliardärsliste der Eidgenossen hat sich seit dem letzten Jahr nichts getan: Auch 2025  liegt – unverändert an erster Stelle – das Ehe- und Unter­­nehmerpaar Aponte ganz vorne, mit jeweils …

Hinter Issa Raes unsicherer, komischer Persona schlägt das furchtlose Herz einer Serienunternehmerin:Sie hat ihre Film- und Fernsehkarriere zur Basis einer Schmuckkollektion, eines Haarpflegeunternehmens und einer …

Der Ausbruch der Coronavirus-Pandemie stellte die Welt auf den Kopf – für Beobachter ist die aktuelle Krise völlig beispiellos. Harvard-Professor Niall Ferguson sieht das anders: Geht es nach dem Historiker, sollten CEOs …

Ein Gastkommentar von Niklas Hagen Schwake.

Cro, Lewis Hamilton und Justin Bieber: Sie alle tragen 3D-gedruckte Schuhe, die in Hamburg vom deutschen Unternehmen Zellerfeld hergestellt werden. Dahinter steckt Under 30-Listmaker Cornelius Schmitt, der es – trotz …

Nichts weniger als eine Revolution des Wassertrinkens wollen die Gründer von Waterdrop erreichen. Schaffen wollen sie das mit handlichen Würfeln, die mit Frucht- und Pflanzenextrakten angereichert wurden.

Mit dem von ihr gemanagten Fonds Alpora Innovation Europa landete die Österreicherin Birgit Heim auf dem achten Platz des Rankings der besten Fondsmanager der DACH-Region, das Forbes in Kooperation mit e-fundresearch.com …

Der digitale Zwilling unseres Planeten stammt aus einem Altbau in der Grazer Innenstadt: Wie „Blackshark.ai“ von Gründer Michael Putz zu einem der gefragtesten Technologie-Start-ups aufstieg – und warum eines Tages sogar …